
07. August, 17:09 Uhr, Wasser im Keller

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde durch den Hausbesitzer mitgeteilt, dass im Keller Wasser ausgetreten sei, und dieser bereits ca. 30cm unter Wasser steht.
Einen ausführlichen Bericht mit Bildern hier
18. August, 19:15 Uhr, Unwettereinsatz nach Wirbelsturm

In kürzester Zeit gingen bei der Einsatzzentrale in Schwabach über 1200 Notrufe ein, was zu einer Überlastung des gesamten Meldeweges führte. Unsere Sirene wurde durch unseren Kommandanten Christian ausgelöst, nachdem er telefonisch um Unterstüzung gebeten wurde.
Ziel des Einsatzes war die Straßen und Wege von Bäumen zu befreien, nach Prioriät gestaffelt wurden zunächst die wichtigen Einsatzstellen abgearbeitet. Erste Priorität hatte die Bahnstrecke München-Nürnberg. An der Bahnstrecke nach Georgensgmünd wurde anschließend begonnen Bäume vom Gleis zu räumen, während der Arbeiten mussten wir den Einsatz abbrechen, da es hieß es liegen noch unzählige Bäume auf der Strecke und diese würden von der Bahn selbst beseitigt.
Inzwischen konzentrierten sich alle Einsätze auf die Evakuierung eines liegengebliebenen ICE's. Nachdem die Evakuierung und Weiterfahrt mit einem Ersatz-ICE aufgrund der vielen Bäume im Gleis nicht möglich war, haben wir die Zufahrt zur Strecke freigeräumt, damit die Busse anfahren konnten.
Eine Ausführliche Zusammenfassung aller Ereignisse diese Abends hier unter nordbayern.de
Interview KBM Wolfsberger infranken.de
Artikel unserer Stützpunktwehr georgensgmuend.de
19. August, 11:39 Uhr, DEKON-Einsatz nach Überfall auf Geldboten in Roth

Einen ausführlichen Artikel zu dem Einsatz hier unter nordbayern.de
19. August, 19:59 Uhr, Ausgelaufenen Kraftstoff binden nach technischen Defekt
Nach den langen Einsätzen der vergangenen Tage kam es an der Tankstelle in Petersgmünd zu einem technischen Defekt an einem Feuerwehrfahrzeug einer benachbarten Wehr. Beim Tanken kam es zu einem Problem mit den Tankstutzen, weshalb eine geringe Menge Kraftstoff ausgelaufen ist. Dieser wurde durch unsere Wehr abgebunden und die Einsatzstelle gereinigt.
21. August, 16:58 Uhr, Ölspur beseitigen im Lohwiesenweg
Der letzte August-Einsatz war ebenfalls eine technische Hilfeleistung. Ein Verkehrsteilnehmer meldete über Einsatzzentrale Schwabach, dass im Lohwiesenweg eine Ölspur für Verkehrsbehinderungen sorgt. Sie wurde durch unsere Wehr gebunden und die Straße gereinigt.