Unsere Dispogruppe-Dekontamination übte in Bernlohe

20170322 dekon2Unsere Dispogruppe-Dekontamination übte in Bernlohe.

Gefahrguteinsätze gehören nicht zwangsläufig zum täglichen Brot bei den Freiwilligen Feuerwehren. Im Einsatzfall muss aber auch hier alles reibungslos funktionieren. Die nötigen Handgriffe wurden deshalb am 22.03.2017 am Bernloher 'Plärrer' von uns und den Bernloher Kameradinnen und Kameraden geübt. Beide Feuerwehren haben sich durch besondere Ausbildung auf diesen Bereich im ABC-Konzept des Landkreises Roth spezialisiert. Bei der Übung ging es um den Aufbau des eigentlichen Dekontaminationsplatzes der Stufe 2. Lage,Wasserversorgung, Kanaleinläufe und Absperrung gilt es hier für die Einheitsführer zu beachten. Auch das 'richtige' Anlegen der leichten Chemikalienschutzanzüge für die Dekontaminationstrupps will geübt sein. Um den Schwierigkeitsgrad noch leicht zu erhöhen wurde die Übung im Dunkeln abgehalten. Unterstützt wurden wir von Mitarbeitern der Atemschutzübungsstrecke des Landkreises Roth.

Free WiFi ico

   Geschichte

Die Wehr 1896

Die Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd wurde 1883 durch Förster Habermeier gegründet.

Weiterlesen ...

   Unser Team

Die Wehr 1896

In der Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd leisten 37 Aktive, sowie zahlreiche passive und fördernde Mitglieder wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

Weiterlesen ...

   Material

Die Wehr 1896

Informationen zur vorhandenen Ausrüstung und Material unserer Wehr.

Weiterlesen ...

Hier sind wir

Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd - Home

Gemeinde Georgensgmünd

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Georgensgmünd und seine Ortsteile, die Historie, die Gemeindeverwaltung und öffentliche Einrichtungen, das Vereinsleben sowie die Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr...

Mehr...

Feuerwehr Georgensgmünd

Hompage unserer Stützpunktwehr in Georgensgmünd.

Mehr...

Kreisfeuerwehrverband Roth

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth.

Mehr...