Einladung zur Wanderung am Vatertag, 9. Mai 2024. Treffpunkt um 8:45 Uhr am Gerätehaus, Abmarsch um 9:00 Uhr. Durch Wald, Feld und Flur wandern wir auf Umwegen nach Mühlstetten zur Einkehr in „Erwins Biergarten“. Wer schlecht zu Fuß ist und...
Am letzten Wochenende des April 2024 fand bei der Feuerwehr Petersgmünd ein Motorsägen-Lehrgang Modul A statt. In diesem Grundlagenlehrgang wird das Basiswissen in Theorie und Praxis zum Führen einer Motorsäge erlangt....
Am 15. März hat sich eine Gruppe der FF Petersgmünd im Feuerwehrhof von Georgensgmünd der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung THL gestellt....
- Dietmar Hättig
Unser Kommandant hatte die Idee, einen Auffrischungskurs in Erster-Hilfe für alle Feuerwehrmitglieder anzubieten, auch der Bevölkerung stand der Weg zur Teilnahme frei....
- Dietmar Hättig
Die Jahreshauptversammlung fand am 05.01.2024 in unserem Unterrichtsraum statt. Vorsitzender Martin Drießlein konnte neben 1. Bgm. Friedrich Koch, KBI R. Ritthammer, KBM K. Wolfberger, 35 Mitglieder der FFW Petersgmünd begrüßen....
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 05.01.2024 wurde für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienstdas das „Große Ehrenzeichen“ durch Landrat Ben Schwarz und Kreisbrandrat Christian Mederer, unterstützt von Bürgermeister Friedrich Koch, verliehen. Diese seltene Auszeichnung konnte im Gemeindebereich von Georgensgmünd erstmals überreicht werden....