Jugendleistungsspange abgelegt

2018 10 27 jlp roettenbach 2018 thumb2Zur Übung fertig, hieß es am Samstag den 27.10.2018 für Paul Kolb und Sebastian Wagner sowie 11 weitere Jugendliche der Stützpunktwehr Georgensgmünd, der Feuerwehr Röttenbach - Mühlstetten und der Feuerwehr Bernlohe.

Sie sind zur Abnahme der bayerischen Jugendleistungsspange in Röttenbach angetreten. Unsere Jungs haben sich mit Jugendwart Bernd Schmidtkonz in mehreren Übungsabenden mit den Kameraden aus Bernlohe auf diese Prüfung vorbereitet.

Die Jugendlichen mussten schließlich vor dem Gerätehaus in Röttenbach feuerwehrtechnische Aufgaben, wie Schlauchkuppeln, Gerätekunde, Knoten, Stiche und einiges mehr bewerkstelligen. Nachdem sich die anfängliche Aufregung gelegt hatte, präsentierten die jungen Brandschützer ihr erlerntes Wissen und Können.

Die wenigen Fehlerpunkte, welche von den Schiedsrichtern Francis Caligary, Jochen Danninger, Matthias Hiltner, Michael Isemann, Fritz Leng, Thomas Niepelt und Klaus Wolfsberger, erkannt wurden, zeigten, dass die Feuerwehrwehranwärter sehr gut ausgebildet und hoch motiviert sind.

Bei der anschließenden Übergabe der Abzeichen bedankten sich KBI Ritthammer, Kreisjugendwart Hiltner und Jugendwart Strobl bei den Prüflingen für die Teilnahme und gratulierten zur bestandenen Prüfung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge zur bestanden Prüfung, und vielen Dank an die Kameraden in Röttenbach-Mühlstetten für die Organisation und Durchführung der Prüfung.

An der Prüfung haben erfolgreich teilgenommen:

Feuerwehr Petersgmünd:
Kolb Paul, Wagner Sebastian

Feuerwehr Röttenbach – Mühlstetten:
Bram Moritz, Heinrichmeier Julian, Karg Florian, Lippa Martin, Pflock Johannes, Weißbeck Georg

Feuerwehr Georgensgmünd:
Drescher Dominik, Lechner Fabian, Schneck Jana

Feuerwehr Bernlohe:
Hartmann Stefan, Perras Philipp

 

Hier einige Fotos der Prüfung:

{gallery}ffw/2018/jlp_roettenbach_2018{/gallery}

 Text/Bilder: Dietmar Hättig / Christian Wagner

 

Free WiFi ico

   Geschichte

Die Wehr 1896

Die Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd wurde 1883 durch Förster Habermeier gegründet.

Weiterlesen ...

   Unser Team

Die Wehr 1896

In der Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd leisten 37 Aktive, sowie zahlreiche passive und fördernde Mitglieder wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

Weiterlesen ...

   Material

Die Wehr 1896

Informationen zur vorhandenen Ausrüstung und Material unserer Wehr.

Weiterlesen ...

Hier sind wir

Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd - Home

Gemeinde Georgensgmünd

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Georgensgmünd und seine Ortsteile, die Historie, die Gemeindeverwaltung und öffentliche Einrichtungen, das Vereinsleben sowie die Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr...

Mehr...

Feuerwehr Georgensgmünd

Hompage unserer Stützpunktwehr in Georgensgmünd.

Mehr...

Kreisfeuerwehrverband Roth

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth.

Mehr...