4 Tage Bodensee

3tage bodensee>> Achtung: neue Abfahrtszeit, jetzt Abfahrt 6:00 Uhr <<
4-TAGESAUSFLUG AN DEN BODENSEE
Abholung durch das Busunternehmen Köppel in Petersgmünd ist am Donnerstag den 03.10.2019 um ca. 5:45 Uhr. Abfahrt pünktlich 6.00 Uhr. Treffpunkt wie immer Tankstelle Wurzer.
Rückreise ist am Sonntag den 6.10.2019.

 

Programm:
 
Tag 1:
Anreise über Heilbronn – Stuttgart am Rande des Schwarzwaldes entlang. Mittagspause ist in Freudenstadt, am größten Marktplatz. Weiter über Alpirsbach St. Georgen nach Triberg, dann nach Schaffhausen zum Rheinfall, einen der wasserreichsten Wasserfälle Europas. Möglichkeit das Schauspiel von einem Schiff aus zu betrachten.
 
Tag 2:
Heute besuchen wir die Blumeninsel Mainau. Über Stockach, Radolfzell erreichen wir Konstanz und die Blumeninsel Mainau. Rückfahrt mit der Fähre über den Bodensee und anschließend ins Hotel.
 
Tag 3:
Jetzt unternehmen wir einen Ausflug nach Unteruhldingen zu den bekannten Pfahlbauten am See und der Wallfahrtskirche Birnau. Weiterfahrt nach Meersburg und Friedrichshafen. Möglichkeit zum Besuch des Zeppelinmuseums. Anschließend fahren wir zum Prinz Hörbranz, wo wir eine Brennereiführung mit dem Brennmeister erleben und die Produkte selbstverständlich auch verkosten dürfen. Rückfahrt ins Hotel
 
Tag 4:
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir über Riedlingen zum Blautopf, einer berühmte Karstquelle in felsiger Umgebung. Weiterfahrt bis Aalen, wo wir in das Bergwerk „Tiefer Stollen“ einfahren. Heimreise nach Petersgmünd.
 
Im Reisepreis enthalten:
  • Fahrt im modernem Reisebus
  • 3x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Krone *** in Pfullendorf
  • 1x Schifffahrt am Rheinfall
  • 1x Eintritt Blumeninsel Mainau
  • 1x Eintritt Zeppelinmuseum
  • 1x Brennereiführung Prinz
  • 1x Einfahrt Bergwerk „Tiefer Stollen“
  • Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten
 
Reisepreis pro Person im DZ             395,00 €
Einzelzimmerzuschlag pro Person        50,00 €

Anzahlung 200,-€ Der Restbetrag ist bis 11.09.2019 fällig .
Für Überweisungen: Feuerwehr Petersgmünd IBAN: DE19 7646 0015 0003 0213 43
Für Barzahlungen: Bitte mit 1. Vorstand Martin Drießlein Kontakt aufnehmen.
 
Die Fahrt ist leider schon ausverkauft.

Bei weiteren Fragen: 1. Vorstand Martin Drießlein unter 0176-19338601
 
 

3tage bodensee 2
 
Free WiFi ico

   Geschichte

Die Wehr 1896

Die Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd wurde 1883 durch Förster Habermeier gegründet.

Weiterlesen ...

   Unser Team

Die Wehr 1896

In der Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd leisten 37 Aktive, sowie zahlreiche passive und fördernde Mitglieder wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

Weiterlesen ...

   Material

Die Wehr 1896

Informationen zur vorhandenen Ausrüstung und Material unserer Wehr.

Weiterlesen ...

Hier sind wir

Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd - Home

Gemeinde Georgensgmünd

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Georgensgmünd und seine Ortsteile, die Historie, die Gemeindeverwaltung und öffentliche Einrichtungen, das Vereinsleben sowie die Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr...

Mehr...

Feuerwehr Georgensgmünd

Hompage unserer Stützpunktwehr in Georgensgmünd.

Mehr...

Kreisfeuerwehrverband Roth

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth.

Mehr...