Erfolgreiches Wochenende beim 36. Kreisjugendfeuerwehrtag in Thalmässing
Anschließend fand ein ökumenischer Gottesdienst statt, bevor es zum gemeinsamen Abendessen zurück zum neuen Feuerwehrgerätehaus ging. Nach den leckeren Burgern feierte sich die Feuerwehrjugend des Landkreises in der Zeltstadt hinter dem Gerätehaus bis lange in die Nacht hinein am Lagerfeuer.
Am Sonntag nach dem Frühstück ging es weiter mit dem „Spiel ohne Grenzen“. Hier mussten zum Beispiel Wasser auf einer Wippe in einem Bottich sammeln oder aus KG-Rohren die Buschstaben JFW zusammenbauen.
Bevor es zur spannend erwarteten Siegerehrung kam gab es für alle noch Schnitzel mit Kartoffelsalat zum Mittagessen.
Schließlich betrat unser Landrat Herbert Eckstein die Bühne, um die Urkunden an alle Teilnehmer zu überreichen und zusammen mit dem Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner die Siegerehrung vorzunehmen.
Unsere Jugendgruppe mit Jonas und Paul Kolb, Fabian und Sebastian Wagner sowie Johannes Zaubzer belegte einen sehr guten 14. Platz von 44 teilnehmenden Mannschaften.
Das zeugt von einer hervorragenden (Jugend-)Arbeit, die unser Jugendwart Bernd Schmidtkonz alle vierzehn Tage mit unseren Nachwuchskräften leistet.
Wer jetzt Interesse gefunden hat und auch gerne bei unserer jungen, dynamischen Truppe dabei sein möchte, kann sich gerne an Kommandant Christian Wagner oder den Jugendwart wenden.
Danke allen für die super Organisation und Durchführung, sowie den Unterstützern aus unserer Feuerwehr.